Bildung, Erziehung, Förderung, Begleitung und Betreuung sind Eckpfeiler der pädagogischen Arbeit unserer Kita. Durch ein harmonisches Umfeld, das Raum für Selbsterfahrungen und eigene Entscheidungen der Kinder schafft, ist eine gute Vorbereitung für die jeweils angemessene Schulform möglich.
Ein Miteinander aller Kinder gehört zum alltäglichen Bild der Kindertagesstätte und zum pädagogisch – integrativen Grundkonzept, welches nach der "Freinet – Pädagogik" ausgelegt ist. (Werkstattcharakter)
Wer hilft uns noch beim Spielen und Lernen? In unserem Haus werden verschiedene Therapien durch unsere Therapeuten angeboten, die alle Kinder mit ihren Eltern des Hauses nutzen können.
Entwicklungstraining
Physiotherapie
Psychomotorik
Sozialmusiktherapie
Snoezelen (Entspannung)
Warmwassergymnastik
Reittherapie
Logopädie
Ergotherapie
Familienberatung
Durch die Eingliederung der Therapien in unser Haus, entfallen den Eltern zusätzliche Wegstrecken und größerer Zeitaufwendungen. Für alle beteiligten Pädagogen, Therapeuten und Eltern bedeutet es, ein zeitnaher Austausch.
Zusätzliche Angebote
Musikwerkstatt
Zahlenland
Entenland
Bibliothek
Schwimmlehrgang
Turnen in der Bewegungsbaustelle
Arbeiten in Kinderküchen
Gemeinsam geht es besser!
Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Mitarbeitern ist für uns äußerst wichtig, um eine optimale Bildung, Erziehung und Förderung Ihres Kindes zu gestalten. Regelmäßig führen wir Elterngespräche durch. Im Elternkreis und Elternteam sind interessierte Eltern des Hauses stets eingeladen. Sie können dort in zwangloser Form, Ihre Erfahrungen austauschen und Ihre Ideen mit einbringen. Gemeinsame Feste und Feiern bereichern unser Zusammenleben.
Wir laden Euch ein!
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder suchen Sie einen Ansprechpartner und Hilfe für Ihr Kind, so laden wir Sie herzlich zu einem Besuch in die "Pusteblume" ein.
Eltern, die ihr Kind bei uns nicht angemeldet haben, können gern am Donnerstag von 09:45 - 10:45 Uhr unseren Krabbler - Kennlern - Treff besuchen.
Wenn wir Kinder nicht lassen, erfahren wir nie, was sie täten, wenn wir sie ließen.