Kategorie Kreisverband Leipzig

Veranstaltungen zum Jahresausklang in unserem Kreisverband

Veranstaltungen zum Jahresausklang
© VdK Sachsen KV Leipzig

In jedem Jahr gestalten sich der November und Dezember für unsere Mitglieder regelrecht zu einem Veranstaltungsmarathon.

Im November des Jahres besuchten wieder zahlreiche Mitglieder unseres Kreisverbandes die jährlich stattfindenden Seniorenkonzerte, eine gemeinsame Veranstaltung der Leipziger Polizeidirektion und des Sächsischen Polizeiorchesters unter der musikalischen Leitung von Susann Seifert.

Nach einführenden Worten brillierte der Klangkörper auch in diesem Jahr mit bekannten und unbekannten musikalischen Darbietungen, versteht es sich doch als musikalischer Botschafter der Polizei und des Landes Sachsen. 

Im Dezember fand das schon legendäre Weihnachtskonzert des Sächsischen Polizeiorchesters statt, wobei viele Weihnachtslieder wie „O Tannenbaum“, „Guten Abend, schönen Abend“ und „Sind die Lichter angezündet“ zahlreiche Besucher*innen zum Mitsingen einluden und wir bestens auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt wurden.

Die besondere Ehrung für langjährige Mitgliedschaft in unserem Sozialverband zum Ende des Jahres nutzten nicht nur unsere Jubilare, um miteinander ins Gespräch zu kommen und bei Kaffee und Stollen weihnachtliche Atmosphäre zu erleben.

Ein besonderer Höhepunkt war die Jahresabschlussfeier unseres Kreisverbandes, dieses Jahr im Leipziger „Brauhaus Napoleon“. Zahlreiche Mitglieder unseres Kreisverbandes nutzten die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich privat auszutauschen und einen ersten Ausblick auf einige Veranstaltungen im kommenden Jahr zu erhalten.

Wenige Tage später hatte der Vorstand unseres Kreisverbandes alle ehrenamtlich engagierten Mitglieder zu einer gemütlichen Runde, bei Kaffee, kleinem Imbiss und vielem weihnachtlichen Gebäck eingeladen, um auf diesem Wege traditionell für ihr schon oftmals jahrelanges ehrenamtliche Engagement Dank und Anerkennung zu übermitteln.

Mitglieder unserer Geburtstagsrunde hatten diese Veranstaltung liebevoll vorbereitet und es sich nicht nehmen lassen, für jedes Mitglied einen kleinen weihnachtlichen Gruß liebevoll zu packen und die von Mitgliedern selbstgefertigten Weihnachtskarten als ersten weihnachtlichen Gruß zu übermitteln.

Besondere Wertschätzung erfuhr diese Veranstaltung durch die Teilnahme von Horst Wehner, dem Vorsitzenden unseres Landesverbandsvorstandes, welcher den besonderen Dank und die hohe Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement der Aktiven in unserem Kreisverband überbrachte und zugleich einen Ausblick auf den bevorstehenden Landesverbandstag gab.

In vielen persönlichen Gesprächen wurde dabei die Gewissheit unserer ehrenamtlich aktiven Mitglieder vermittelt, dass wir auch in unserem Kreisverband im Jahr 2025 abwechslungsreich, informativ und interessant unser Vereinsleben gestalten werden.

Die Übergabe der liebevoll gepackten Weihnachtspäckchen und Weihnachtsbeutel, oftmals mit einem persönlichen Gruß versehen, im Rahmen unserer traditionellem Teilnahme an der Aktion der SAH „Wunschbaum für bedürftige Menschen“, am späten Nachmittag war dann nochmals ein besonderer Höhepunkt in unserem Verbandsleben und zugleich Abschluss des nunmehr zu Ende gehendem Jahr.

Es war für uns ein besonderes Erlebnis in dem zu Ende gehendem Jahr 2024, zumal es sich unser Horst Wehner nicht nehmen ließ, durch seine persönliche Teilnahme die besondere Wertschätzung für diese schon traditionelle Aktivität unseres Kreisverbandes zu unterstreichen.