Wunschbaum für Bedürftige
Liebe Mitglieder, Helfer und Unterstützer unseres Kreisverbandes,
Weihnachtsglück ist etwas, was wir alle sehr zu schätzen wissen und wohlwollend empfinden.
Wer von uns kennt nicht selbst Menschen, welche im Alter keine oder weit entfernt wohnende Angehörige haben, aber auch manchmal schlicht „vergessen“ werden, und daher das uns alle berührende Weihnachtsglück besonders und wohlwollend empfinden.
Dieser Grundgedanke spiegelt sich auch in diesem Jahr wieder, im Rahmen unserer erneut aktiven Beteiligung an der Gestaltung des nunmehr schon traditionellen „Wunschbaumes für Bedürftige“ im öffentlich zugänglichen Eingangsbereiches der SAH „Martin Andersen Nexö“ im Leipziger Stadtteil Stötteritz.
Für unseren VdK - Kreisverband ist es auch in diesem Jahr wieder ein Herzensanliegen, den „Wunschbaum für Bedürftige“ mit kleinen Gaben und Geschenken zu füllen, denn manchmal bedarf es wirklich nur einer kleinen Aufmerksamkeit, verbunden mit einer aufmunternden Geste oder liebevoller Zeilen, um den bedürftigen Menschen in unserer Stadt zu zeigen, sie sind und werden nicht vergessen.
Für unseren Kreisverband war und ist es traditionell ein besonderes Herzensanliegen, den jährlichen „Wunschbaum für Bedürftige“ erneut aktiv mitzugestalten, denn gerade viele ältere Menschen in den Alten- und Pflegeheimen haben unter den gesundheitlichen und psychischen Belastungen des Alltags zu leiden, vermissen oftmals zwischenmenschliche Kontakte und den Besuch ihrer Angehörigen.
Es ist uns zugleich ein inniges Bedürfnis, in dieser schwierigen Zeit auch an die Menschen zu denken, welche unserer Sorge und Aufmerksamkeit in besonderem Maße bedürfen.
Aus diesem Grund wollen wir auch in diesem Jahr erneut durch eine für uns manchmal kleine, aber für die vielen bedürftigen Menschen oftmals eine große herzerwärmende Aufmerksamkeit zeigen, dass wir in dieser bewegten Zeit an diese Menschen denken, getreu dem Motto „Wir haben Euch nicht vergessen und denken mit viel Herz und Güte an Euch in dieser für uns alle schweren Zeit“.
Menschen, welche oft ein Leben schwer für unseren heutigen Wohlstand gearbeitet haben, oftmals unter zahlreichen kriegerischen und entbehrungsreichen Bedingungen, dürfen und sollten gerade in der heutigen Zeit nicht vergessen werden.
Wir rufen alle Mitglieder, zugleich alle fleißigen Unterstützer und Helfer unseres Kreisverbandes auf, sich an unserer traditionellen Aktion zu beteiligen und in der Zeit, beginnend Mitte November 2025 bis zum 12. Dezember 2025, einen persönlichen Beitrag zur Unterstützung unserer gemeinsamen Aktion zu leisten, vielleicht in Form eines kleines liebevoll gepackten Weihnachtsbeutels, unter Angabe, ob für Mann oder Frau und bitte keine Bekleidung und keine Kerzen einpacken.
Diese liebevoll gepackten Aufmerksamkeiten, vielleicht mit einem persönlichen Gruß versehen, können Sie in der zeit Ende November 2025 bis einschließlich 12. Dezember 2025, in unserer Beratungsstelle in der Prager Straße 60 B ohne vorherige Anmeldung Montag – Donnerstag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr und Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr abgeben.
In Ausnahmefällen holen wir die liebevoll gepackte Aufmerksamkeit auch bei Ihnen persönlich ab, kontaktieren Sie uns dazu bitte unter der bekannten Ruf – Nummer 03 4 1 / 699 13 13 oder per Email unter Externer Link:kv.leipzig.veranstaltungen@sx.vdk.de.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf eine rege und aktive Teilnahme vieler Mitglieder, Freunde und Verwandte, zugleich unserer Unterstützer und Helfer der ehrenamtlichen Tätigkeit im Kreisverband Leipzig.
Für Eure aktive Hilfe und Unterstützung möchten wir uns schon heute recht herzlich bedanken und natürlich berichten wir auch in diesem Jahr wieder nach erfolgter Übergabe aller liebevoll gepackten Aufmerksamkeiten, Geschenke und Eurer persönlichen Zeilen und Wünsche.
Vorstand Kreisverband Leipzig