Beratung
In den Beratungs- und Geschäftsstellen beraten wir in folgenden Bereichen:
- Gesetzliche Rentenversicherung (SGB VI)
zum Beispiel: gesetzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten sowie medizinische und berufliche Reha (zum Beispiel „Kur“ und Umschulung) - Rehabilitation und Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
zum Beispiel: Anerkennung, Erhöhung oder Herabsetzung eines Grades der Behinderung, Merkzeichen und Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderung - Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII)
zum Beispiel: Entschädigung bei Unfällen in der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg und bei Berufskrankheiten, Verletztengeld und Verletztenrente - Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V)
zum Beispiel: Hilfsmittel und Heilbehandlung für Kassenpatienten und -patientinnen, Krankengeld und medizinische Reha (zum Beispiel „Kur“) - Gesetzliche Pflegeversicherung (SGB XI)
zum Beispiel: Anerkennung eines Pflegegrades, Leistungen für Pflegebedürftige (wie Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Pflegegeld, Pflegedienst und Pflegeheim) - Arbeitsförderungsrecht (SGB III)
zum Beispiel: Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld, Insolvenzgeld sowie Sperrzeiten und Sanktionen (Agentur für Arbeit), Gleichstellung - Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II)
zum Beispiel: Bürgergeld über das Jobcenter - Sozialhilferecht und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)
zum Beispiel: Sozialhilfe und Grundsicherung bei geringer Alters- oder Erwerbsminderungsrente, Hilfe zur Pflege bei Bedürftigkeit - Soziales Entschädigungsrecht (SGB XIV, SVG, IfSG)
zum Beispiel: Entschädigung von Opfern bei Gewalttaten und Anschlägen, Entschädigung von Kriegs- und Wehrdienstopfern, Entschädigung bei Impfschäden, Soldatenversorgung
Beratungsstelle Aue
Bahnhofstraße 18, 08280 Aue-Bad Schlema
Telefon: 03771-258888
Sprechzeit (nach Anmeldung):
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
Erreichbarkeit und Parksituation vor der Beratungsstelle Aue
Auf Grund einiger Baustellen im Stadtzentrum ist die Beratungsstelle Aue derzeit für Autofahrer nicht gut erreichbar und auch Parkplätze vor allem für Rollstuhlfahrer stehen zurzeit vor dem Haus nicht zur Verfügung. Die Anfahrt aus Richtung Schneeberg, Lößnitz und Grünhain sollte über den Zellerberg und die Breitscheidstraße erfolgen. Dann können Sie Ihr Auto am Neumarkt bzw. im Parkhaus abstellen und zur Beratungsstelle in der Bahnhofstraße 18 laufen. Weitere Parkmöglichkeiten - ebenfalls mit Fußweg: Anton-Günther-Platz, Bahnhofsvorplatz, Schillerplatz (am Carolateich), Bahnhofstraße (zwischen Bahnhof und Muldental), innere Schneeberger Straße. Wenn Sie mit dem ÖPNV (Bus/Zug) ankommen, laufen Sie auf der Bahnhofstraße, am Muldental vorbei, bis zur Bahnhofstraße 18.
Beratungsstelle Schwarzenberg
Grünhainer Str. 10, 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-509385
Sprechzeit (nach Anmeldung):
Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Beratung im "das Dürer" Stollberg
Albrecht-Dürer-Straße 85, 09366 Stollberg
Telefon: 03771-258888
Sprechzeit (nach Anmeldung):
jeden 2. Mittwoch im Monat 09:00 - 12:00 Uhr