10. Ordentlicher Kreisverbandstag in Leipzig
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Der 10. Ordentliche Kreisverbandstag in unserem Kreisverband Leipzig fand am 27. Februar 2025 im Strietz – Saal der SAH gGmbH in Leipzig – Stötteritz statt.
Neben zahlreichen Mitgliedern konnten wir als Gäste unseren Landesgeschäftsführer Ralph Beckert, unsere neue Beratungsstellenleiterin Tanja Meyer und die Vorsitzenden unserer Kreisverbände Nordsachsen und Dresden, die uns allen bestens bekannten Ute Franke und Dr. Jürgen Clauß, recht herzlich begrüßen.
Nach der Begrüßung und einer musikalischen Einstimmung durch Wolfram Hohnstädter vom Leipziger KOMM – Haus hob der Vorsitzende unseres Kreisverbandes Joachim Philipp die besondere Bedeutung unserer Veranstaltung in der gegenwärtigen Zeit hervor, einer Zeit von vielen neuen und veränderten Anforderungen, in einer Zeit zunehmender Änderungen im gesellschaftlichen Klima des Miteinanders, aber auch gekennzeichnet von zunehmender Altersarmut und der Vereinsamung von Menschen, wobei immer mehr jüngere Menschen von dieser „Einsamkeitsseuche“ betroffen sind.
Im sich anschließenden Rechenschaftsbericht des Kreisverbandsvorstandes wurde ein ausführliches und eindrucksvolles Resümee der vielen gemeinsamen Veranstaltungen und Aktivitäten in der zu Ende gehenden Legislaturperiode gezogen und ein Ausblick auf Veranstaltungen in den nächsten Wochen und Monaten gegeben.
Zugleich dankte Joachim Philipp in seinen Ausführungen den vielen fleißigen aktiv Ehrenamtlichen in unserem Kreisverband, welche bereits zum Teil seit vielen Jahren in unseren Teams ehrenamtlich mit großem Engagement arbeiten.
In einem sich anschließenden Grußwort überbrachte Ute Frank aus Dresden, als Vertreterin unseres Landesverbandsvorstandes, die herzlichen Grüße unseres Vorsitzenden des Landesverbandsvorstandes Horst Wehner, welcher leider kurzfristig aus terminlichen Gründen seine Teilnahme absagen musste.
Zugleich dankte sie allen Mitgliedern unseres Kreisverbandes für die vielschichtige Gestaltung des Verbandslebens in der Legislaturperiode, verbunden mit der Hoffnung weiterer vieler interessanter gemeinsamer Veranstaltungen auch in diesem Jahr.
Unser Landesgeschäftsführer Ralph Beckert dankte in seinen Ausführungen ebenfalls allen Mitgliedern für die positive Entwicklung und Gestaltung unseres Vereinslebens, insbesondere nach Beendigung der Pandemie.
Er überbrachte die besten Grüße unseres Hauptamtes in Chemnitz und Leipzig und sichert uns auch für die Zukunft die notwendige Unterstützung zu, damit es auch wieder in der neuen Legislaturperiode uns gemeinsam gelingen möge, das zwischenzeitliche Miteinander weiter aktiv zu gestalten.
Einen Ausblick vom Stand der Vorbereitung des im Mai 2025 stattfindenden Landesverbandstages und von der umfangreichen Tätigkeit unserer Rechtsschutz GmbH rundete das Bild seiner Ausführungen ab.
Unsere Tanja Meyer stellte sich als neue Beratungsstellenleiterin bei allen Mitgliedern und Gästen vor und brachte zugleich den besonderen Wunsch einer angenehmen und zielführenden Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt in Leipzig zum Ausdruck, denn daran hatte es gerade in den letzten Wochen und Monaten manchmal gemangelt. Insbesondere die Zusammenarbeit mit dem nicht mehr in unserem Sozialverband tätigen Beratungsstellenleiter stand nicht immer unter einem guten Stern.
Dr. Jürgen Claus dankte ebenfalls für die Einladung, war doch der heutige Kreisverband Nordsachsen im Februar 1991 Teil des damals gegründeten Kreisverbandes Leipzig, neben dem heutigen Kreisverband Leipziger Land.
In seinen Ausführungen betonte er, dass damals geknüpften vielen Bande und Bindungen bis heute bestehen, insbesondere im Rahmen der gemeinsamen Informationsveranstaltungen und Kontakte innerhalb des Direktionsbereiches Leipzig vor der Pandemie.
Mit viel Zuspruch und Beifall bei den Mitgliedern und Gästen wurden Gisela Pilz, Stephan Mücke und Kathrin Fiedler bedacht, als Ralph Beckert ihn anschließend für ihr großes Engagement die silberne Ehrennadel unseres Sozialverbandes überreichte und der Vorstand sich mit einem Blumengruß den Glückwünschen anschloss.
Ein besonderer Höhepunkt war das sich anschließende Dankeschön an unsere Rita Miessner, die älteste aktive Mistreiterin in unserem Kreisverband.
Sie lässt es sich bis heute nicht nehmen, trotz ihres Alters von über 80 Jahre, regelmäßig zahlreiche Geburtstagskarten zu schreiben und monatlich Grüße und Glückwunsche, verbunden oftmals mit einem kleinen Präsent und Blumengruß, an unsere Geburtstagsjubilare zu überbringen.
Unseren Mitgliedern Uta Lichter, Margit Linn, Katja Linn und Gabriele Philipp wurde anschließend mit einem Blumengruß gedankt, stellvertretend für die tolle und umfangreiche Arbeit aller Mitglieder in unseren Teams und unserer Projektgruppe „Wir für Sachsen“.
Die anwesenden Mitglieder unseres nunmehr scheidenden Kreisverbandsvorstandes Carmen Döring, Klaus – Uwe Ohlig und Thomas Schulz wurden anschließend mit einem Blumengruß, einem großen Dankeschön und der besonderen Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagements in den letzten Jahren verabschiedet.
Nach einer musikalischen Einlage von Wolfram Hohnstädter und der Stärkung bei Kaffee und Kuchen, verbunden mit zahlreichen persönlichen Gesprächen unserer Mitglieder und Gäste, wurde der neue Vorstand unseres Kreisverbandes und die Delegierten zum Landesverbandstag im Mai 2025 gewählt.
Joachim Philipp erhielt erneut das Vertrauen als Vorsitzender unseres Kreisverbandes ausgesprochen und unsere zum Teil schon langjährigen Mitglieder Angela Seyde, Rudolf Richter und Frank Zipke – Oppitz werden dem neuen Vorstand angehören, wobei wir unsere Vorstandssitzungen künftig in der Regel als gemeinsame Veranstaltung mit unseren Teams gestalten wollen und die konstituierende Wahl des neu gewählten Vorstandes im März 2025 erfolgt, nach abgeschlossenen Umzug unseres Ehrenamtes in die neuen Räumlichkeiten in der Dufourstraße 23.
Gesine Wohlfarth wurde in ihrer Funktion als Revisorin unseres Kreisverbandes von allen anwesenden Mitgliedern bestätigt und als letzter Punkt auf der Agenda für diesen Tag stand die Wahl unserer Ordentlichen Delegierten zum bevorstehenden Landesverbandstag im Mai 2025 in Chemnitz.
Nach fast dreistündiger informativer und interessanter Runde bedankte sich Joachim Philipp, als der erneut gewählte Vorsitzende unseres Kreisverbandes, sich bei allen Mitgliedern für ihre aktive Mitarbeit und Unterstützung, insbesondere auch im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung unseres Kreisverbandstages.
Er informierte, dass er dem Catering- und Serviceunternehmen der SAH gGmbH in den nächsten Tagen unseren großen Dank für die wirklich tolle Gestaltung der Räumlichkeiten und die sehr ansprechende gastronomische Betreuung überbringen wird.