Höhepunkte für den Monat September
-
Musik mit Theo: Mittwoch, den 10.09./24.09.25
-
Bewegung mit Simba: Mittwoch, den 03.09./17.09.25
-
Yoga: Mittwoch, den 10.09./17.09./24.09.2025
-
Musikschule: Montag, den 01.09./08.09./15.09./22.09./29.09.2025
Mit den Händen in der Erde graben, die erste selbst geerntete Gurke probieren oder beobachten, wie aus einem kleinen Samenkorn eine große Pflanze wird – all das sind nur ein paar Erlebnisse, die Kinder bei uns in der Kita prägen.
Im Rahmen der Anschaffung unserer neuen Hochbeete fördern wir bei den Kindern grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Naturwissenschaft, Sprache, soziale Interaktion und Gesundheit. Dabei greifen wir zentrale Ziele des Sächsischen Bildungsplans bewusst auf. Die Behandlung von natürlichen Lebensgrundlagen, das Erkunden biologischer Zusammenhänge und die Entwicklung einer verantwortungsvollen Haltung gegenüber der Umwelt sind hierbei nur einige Beispiele dafür. Regelmäßig pflegen alle Kinder ihre Hochbeete und achten darauf, dass die Pflanzen ausreichend mit Wasser versorgt werden. Sie beobachten das Wachstum der Pflanzen und das Heranreifen der Früchte. Während Gurken, Tomaten und Möhren gut gewachsen sind, machten die Kinder die Erfahrung, dass nicht jede Pflanze gut gedeiht. Trotz der guten Pflege entwickelten sich unsere Erdbeerpflanzen nicht wie erhofft und die erwünschte Erdbeerernte fiel dieses Jahr aus. Dies ist für die Kinder eine wichtige Erfahrung zum Thema Pflege und Wachstum. Sie schmiedeten schon jetzt erste Pläne für das nächste Jahr und was noch verändert werden kann, damit einer reichen Erdbeerernte nichts im Weg steht.
Am Dienstag, den 09.09.2025 begrüßt Herr Noack alle Kindergartenkinder mit einem kräftigen „Sport frei“. Auf dem großen Sportplatz gegenüber der Kita führen die Kinder verschiedene Sport- und Spielübungen gemeinsam durch und messen ihre Kräfte.

Liebe Eltern,
am Mittwoch, den 10.09.2025 von 16.30 bis 18 Uhr findet unser diesjähriger Elternabend zum Thema: „Warum Gefühle wichtig sind“ statt.
Frau Reinisch von der Fachpraxis für Ergotherapie wird dieses Seminar leiten, Begrifflichkeiten wie Empathie und emotionale Intelligenz erklären und Ihnen praktische Anregungen zur Förderung der sozioemotionalen Entwicklung von Kindern in verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen geben. Genaue Informationen erhalten Sie über unsere KIKOM-App.
Am Dienstag, den 16.09.2025 findet der „Verkehrstag“ für unsere neuen Vorschulkinder statt. Das richtige Verhalten im Straßenverkehr, wichtige Regeln und die Beachtung der Verkehrsschilder werden an diesem Tag eine wichtige Rolle spielen.
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich am Dienstag, den 23.09.2025 um 15 Uhr zum Familien-Drachenfest ein. Freuen Sie sich jetzt schon auf einen kniffligen Nachmittag und das anschließende traditionelle Drachensteigen mit Ihrem Kind.
Liebe Krabbelmäuse,
wir laden Euch herzlich am 17.09.2025 zu unserem Krabbelmäusetreff ein. In der Zeit von 14.30 bis 15.15 Uhr könnt ihr unsere Kita „beschnuppern“ und in den Austausch mit uns sowie den anderen Eltern treten. Wir freuen uns auf Euch!
Ich wünsche Ihnen einen schönen September. Ihre Madlen Bohrisch

"KugelRunde"
Liebe Schwangere!
Wir laden Sie herzlich zu unserer Kennenlernrunde am 24.07.25 ab 14:30 Uhr in unsere Kita ein. Lernen Sie unsere Arbeit mit den Kindern, das pädagogische Personal und unser kleines Haus in einem Rundgang kennen, knüpfen schon erste Kontakte zu werdenden Mamis und stellen ganz unverbindlich erste Fragen zum KiTa-Alltag. Wir freuen uns auf Sie!
Sonnige Grüße,
Ihre Anne Hoffmann