Brandneue Bildungsschätze

Unsere Höhepunkte: 

1. Musikschule: Montag, den 07.04., 14.04., 28.04.2025

2. Englisch: Donnerstag, den 03.04., 10.04., 17.04., 24.04.2025

3. Yoga: Mittwoch, den 02.04., 09.04., 16.04., 23.04., 30.04.2025

Kinder spielen an Instrumenten

Das Jahresthema MUSIK startete im Januar in unserer Kita mit der Rockmusik. Was ist Rockmusik? Wie klingt diese Musik? Welche bekannten Interpreten gibt es in der Rockmusik und mit welchen Musikinstrumenten spielt man eigentlich Rock? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich die Kinder aller Gruppen altersentsprechend auseinander. Richtig GEROCKT wurde natürlich auch mit einem selbstgebauten Schlagzeug.

Ganz kreativ entwickelten die Kinder der jüngsten Gruppe ein neues Faschingslied, welches sie ganz stolz am Faschingsdienstag mit allen Kindern der Kita, passend zu ihren Kostümen präsentierten. Musik ist ein wichtiger Bestandteil der frühkindlichen Bildung, sie regt verschiedene Bereiche des Gehirns an und wirkt sich somit förderlich auf die kognitive Entwicklung aus. Unser Jahresthema MUSIK haben wir aus dem Interesse der Kinder heraus gewählt, da durch Musik spielerisch und altersgerecht verschiedene Bildungsbereiche angesprochen werden.

Gemeinsam Musik hören (soziale Bildung) Rhythmen erkennen (mathematische Bildung), zu Musik in Bewegung kommen (somatische Bildung) selbst musizieren (ästhetische Bildung), singen (kommunikative Bildung) und selbst Lieder erfinden (kommunikative Bildung) beziehen alle Bildungsbereiche mit ein.

Liebe Eltern,

vom 02.04. bis 11.04.2025 finden unsere halbjährlichen Entwicklungsgespräche statt. Nähere Informationen finden Sie in der KiKom-App.

„Sport frei“ heißt es am Mittwoch, den 02.04.2025. Herr Noack begrüßt alle Kindergartenkinder zu Sport- und Spielübungen auf dem großen Sportplatz gegenüber unserer Kita.

Am Dienstag, den 15.04.2025 treffen sich alle Kinder zur Kinderkonferenz, um das nächste Jahreshighlight, das Hexenfeuer zu besprechen. Gemeinsam mit den Kindern wollen wir Ideen sammeln, wie wir dieses Fest gestalten wollen. In der Delegiertenkonferenz am Mittwoch, den 16.04.2025 gestalten die gewählten Vertreter der Kinder ein Plakat mit den gesammelten Ideen fürs Hexenfeuer. Dieses findet sichtbar für alle seinen Platz im Schaukasten im Flur.

"Frühling wird es weit und breit, und die Häschen steh'n bereit.
Sie bringen zu der Osterfeier viele bunt bemalte Eier." (Verfasser unbekannt)

Am 17.04.2025 Gründonnerstag, begehen wir im Kindergarten unser Osterfest. Eiersuchen, Eierwallen, Eierlauf und Eierpicken sind traditionelle Spiele zur Osterzeit, die wir den Kindern gerne näherbringen möchten und somit die Zeit des Wartens auf den Osterhasen verkürzen.

Zur Schnupperstunde in die Hans-Coppi-Schule sind am Dienstag, den 29.04.2025 unsere Vorschulkinder eingeladen. Hier dürfen die Kinder an einer Schulstunde teilnehmen und die ersten Eindrücke vom Schulalltag sammeln. 

Das Hexenfeuer findet am Mittwoch, den 30.04.2025 statt. Mit Musik und Tanz wollen wir die Wintergeister vertreiben und den Frühling begrüßen.

Einen schönen, sonnigen Start in den Frühling wünscht Ihnen

Juliane Brecht