App zeigt Aufzüge am Hauptbahnhof Chemnitz
An ein weiteres, seit langem offenes Thema kann im Rahmen des Projekts „ÖPNV für alle“ beim Sozialverband VdK Sachsen e.V. ein Haken gesetzt werden, denn seit kurzem sind die beiden noch offenen Aufzüge im und um das Gebäude in der App „DB Bahnhof live“ einsehbar.

Das ist vor allem für Rollstuhlnutzer ein großer Vorteil, kann doch nunmehr tagesaktuell die Verfügbarkeit eingesehen werden, unliebsame Überraschungen aufgrund von Ausfällen sollten der Vergangenheit angehören.
Der Service ging übrigens Anfang 2021 in Betrieb und folgte damit der Software „DB barrierefrei“.
„Im Grunde kann jeder größere Bahnhof in Deutschland gesucht und angezeigt werden, neben verschiedenen weiteren Informationen finden sich eben auch die aktuellen Daten der Aufzüge. Als Besonderheit kann ich einen ganz bestimmten Aufzug anzeigen und mich informiert halten lassen“, schildert Projektleiter Michael Thriemer die Vorteile.
Dass es diesen, wenn auch kleinen, Fortschritt gibt, ist zahlreichen lokal Handelnden zu verdanken. Die Problematik bestand darin, dass die beiden neu hinzugekommenen Aufzüge (Tunnel Dresdner Straße und Aufzug von und zu den Gleisen 1-4) in der Zuständigkeit der Chemnitzer Verkehrs-AG lag, die App jedoch von der Deutschen Bahn betrieben wird. Somit musste erst eine entsprechende Schnittstelle geschaffen werden, die eine Anzeige nunmehr ermöglicht.
Trotz der derzeitigen Baumaßnahmen an den Aufzügen, aktuell ist sind die Gleise 11 und 12 nur sehr eingeschränkt erreichbar, ist dieser Vorgang als Fortschritt zu bezeichnen. Nicht zuletzt deswegen fährt der InterCity (IC) 17 nach Rostock aktuell von einem ebenerdig zugänglichen Bahnsteig ab.
"Wenn in Kürze noch die von uns angeregten Hinweistafeln für Notfälle, die es auch in Braille (Blinden-) schrift geben wird, in den Aufzügen angebracht sind, kann man erneut an alle Beteiligten - und hier insbesondere dem Bahnhofsmanagement der Deutschen Bahn um Frau Ute Stuhr - nur für ihren Einsatz danken", meint Michael Thriemer.