Kategorie Infostand

Blumenstadt begeistert Besucher

Von: Franziska Mosig

Vom 5. bis 7. September verwandelte sich Sebnitz, die „Seidenblumenstadt“ im Herzen der Sächsischen Schweiz, zum Schauplatz des 30. „Tag der Sachsen“.

ein Infostand wird von vielen Besuchern umströmt
Zentral im Festgebiet gelegen war der VdK-Infostand alle drei Tage gut besucht.

Gemeinsam mit der benachbarten tschechischen Stadt Dolní Poustevna bot die Veranstaltung ein grenzüberschreitendes Erlebnis. Unter dem Motto „Auf blühende Erlebnisse!“ feierten tausende Besucherinnen und Besucher bei strahlendem Sonnenschein die Vielfalt Sachsens auf zahlreichen Themenmeilen und elf Bühnen. Auf der Blaulichtmeile beispielsweise gaben Polizei, Zoll, Rettungsdienste und Bundeswehr Einblicke in ihre Arbeit. Auf der Sportmeile hingegen war das Herzstück der „Sportparcours für Jung und Alt“. An zehn Stationen konnten Fitness und Geschicklichkeit getestet werden.

Auf der Meile „Gesundheit und Soziales“ präsentierten sich zahlreiche Sozialverbände, unter anderem auch der VdK-Landesverband Sachsen. Ob Informationen zur aktuellen Aktion „Alles geht zusammen“, zu Rente, Behinderung und Pflege – hier fanden interessierte Besucherinnen und Besucher Auskunft bei sozialrechtlichen Fragen und Hinweise zum ehrenamtlichen Engagement. Auch das mobile Blindenleitsystem wurde ausprobiert und bescherte zusammen mit den Simulationsbrillen einen hautnahen Einblick in das Thema „Sehbehinderung“. Der VdK-Infostand wurde mit Fördermitteln des Freistaats Sachsen unterstützt.

Abschluss mit Festumzug

Höhepunkt des Wochenendes war dann am Sonntag der Festumzug mit rund 1800 Teilnehmenden aus ganz Sachsen. In 90 Bildern, mit zwölf Spielmannszügen und Musikkapellen sowie zahlreichen Festwagen und  historischen Fahrzeugen, wurde die Geschichte der Stadt und der Region nachgestellt, beginnend im 12. Jahrhundert bis zur Vorstellung der heutigen Ortsteile.

Der nächste „Tag der Sachsen“ findet Anfang September 2027 voraussichtlich in Plauen statt.