Herbstkurse an der Volkshochschule Chemnitz
Am 5. und 12. November finden wieder Kurse des VdK-Projekts “ÖPNV für alle” an der Volkshochschule Chemnitz statt.

Zum Thema “Mobil mit öffentlichen Verkehrsmitteln: leicht zugänglich und barrierefrei” bietet VdK-Projektleiter in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Chemnitz zwei Kurse zu je vier Unterrichtseinheiten an.
Hintergrund
Rund 25 Prozent der Menschen in Deutschland sind dauerhaft oder vorübergehend in ihrer Mobilität eingeschränkt. In manchen Bundesländern und Regionen, wie etwa Sachsen und der Stadt Chemnitz, kann diese Zahl sogar noch höher sein.
Für sie ist es wichtig, sich bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln gut zurechtzufinden. Es stellen sich viele Fragen: Wie lese ich Liniennetzpläne? Wie komme ich zu einem Fahrschein? Wie nutze ich Mobilitäts-Apps und digitale Informationen? Und wo gibt es barrierefreie Zugänge zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)? Wie verhalte ich mich bei Schwierigkeiten und an wen wende ich mich dann?
Im Kurs wird das Projekt “ÖPNV für alle” mit seinen Hilfs- und Unterstützungsangeboten vorgestellt. Kommen Sie ins Gespräch über Themen, die Sie besonders interessieren. Das Angebot wendet sich an Seniorinnen und Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Neben dem Projektleiter des Sozialverbands VdK Sachsen wird ein Ansprechpartner des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) anwesend sein.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Sozialverbands VdK Sachsen e. V., des Verkehrsverbundes Mittelsachsen und der Volkshochschule Chemnitz.
Hier gelangen Sie direkt zu Anmeldung: