Pädagogischer Fachtag 2024
Am 21. und 22. November fand der diesjährige Kita-Fachtag des Sozialverbands VdK Sachsen im Rittergut Limbach statt.
Schwerpunktthema des diesjährigen pädagischen Tages war das Thema “Kinderrechte”. Insgesamt 115 pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an der Veranstaltung teil.
Hintergrund
Die Kinderrechte sind und sollten ein fester Bestandteil in der pädagogischen Arbeit sein. In der UN-Kinderrechtskonvention sind sie fest verankert und eine gesetzliche Grundlage für unser tägliches Handeln im Umgang mit den uns anvertrauten Kindern. Wir möchten die Kinderrechte in unserer pädagogischen Arbeit verwirklichen und sie konzeptionell einbinden.
Der Fachtag gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie theoretische als auch praktische Handlungshinweise mit, um Kinderrechte qualitativ umzusetzen und dabei besonders die Transparenz in der Elternarbeit sowie die Partizipation der Kinder zu achten.
Durch die Referentinnen des „Kinderschutzbundes“ und „KitaKind“ erhielten wir eine thematische Einführung und konnten anschließend in die gezielte Vertiefung durch Workshops in Austausch treten. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden haben gezeigt, dass wertvolle Impulse gegeben wurden und auch der Austausch über die verschiedenen Einrichtungen des VdK hinweis eine gute Vernetzung ermöglichte.
Kinder haben Rechte
Recht auf gleiche Chancen bei Behinderung
Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht
Recht auf Schutz vor Gewalt
Recht auf Bildung
Recht auf elterliche Fürsorge
Recht auf Gesundheit
Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung
Recht auf Gleichheit
Recht auf Privatsphäre
Recht auf Spiel, Freizeit und Ruhe
und viele mehr
Förderung
Der Fachtag wurde mit Mitteln aus der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege finanziell unterstützt.