Reparaturbonus in Sachsen

Anfang November ist in Sachsen ein neues Förderprogramm in Kraft getreten — der sogenannte Reparaturbonus. Mit diesem werden Reparaturen an privaten Elektro- und Elektronikgeräten, beispielsweise Autoradios, Kaffeemaschinen und Staubsauger finanziell unterstützt.

Förderprogramm für mehr Nachhaltigkeit

Den Bonus gibt es für bis zu zwei Reparaturen pro Antragsteller im Jahr, die Mindestrechnungssumme muss dabei jeweils 75 Euro betragen. Die Förderung gilt anteilig bis zu 50 Prozent der Reparaturkosten, maximal 200 Euro je Reparatur.

Voraussetzung ist weiterhin, dass man das Gerät in einer gelisteten Werkstatt reparieren lässt. Die Anträge müssen bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) gestellt werden. Hier findet man auch die Liste der zugelassenen Werkstätten.

Kontakt Sächsische Aufbaubank

Fragen dazu beantwortet das SAB-Servicecenter unter Telefon (03 51) 49 10 49 05 (Dienstag 15 bis 17 Uhr, Donnerstag 9 bis 11 Uhr).

Der Antrag ist nach der Reparatur und deren Bezahlung möglich, allerdings nur digital. Alle Informationen dazu finden Sie unter Externer Link:www.sab.sachsen.de/reparaturbonus.