Kategorie Aus-/Fortbildung Klima & Mobilität Barrierefreiheit

Sicher mit Rollator und Rollstuhl im ÖPNV unterwegs

Von: Michael Thriemer

Am 11. Juni fand in Dresden ein Vortrag zu den Themen „ÖPNV für alle“ und „Barrierefreiheit“ statt. Dieser fand im Rathaus Dresden statt und wurde von Kreisverbandsvorstandsmitglied Nicole Burkholz organisiert.

drei Männer unterhalten sich miteinander, einer davon trägt eine Simulationsbrille für eine Augenerkrankung
Michael Thriemer (Bildmitte) erläuterte die Einschränkungen von Menschen mit Sehbehinderungen.

Unter der Leitung von Michael Thriemer (Leiter des VdK-Projekts „ÖPNV für alle“ Region Südwestsachsen) und Nicole Burkholz wurde das richtige Verhalten mit Rollator und Rollstuhl beim Ein- und Aussteigen in Bus und Bahn erklärt. 

Weiterhin wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die vielfältigen Angebote des Sozialverbands VdK Sachsen und dessen neu gestalteter Webseite vorgestellt – darunter auch das Projekt „Beratungszentrum für Barrierefreies Planen und Bauen in Sachsen“ (kurz: „BBPB“). Dieses bietet für jedermann eine kostenfreie Beratung zum Thema Barrierefreiheit durch Architektinnen und Architekten an. Dabei wurde deutlich, dass vielen das breite Angebotsspektrum des VdK nicht bewusst war. Die zahlreichen Gäste zeigten sich durchaus erstaunt, wissbegierig und folgten den Ausführungen aufmerksam.

Ein besonderes Highlight war das praktische Üben mit Rollstuhl, Rollator, Blindenleitsystem und Augenerkrankungssimulationsbrillen. Dadurch konnten die Teilnehmer erleben, wie es sich mit Einschränkungen anfühlt und auf was man besonders achten sollte – inklusive direkten Gesprächen mit der selbst auf den Rollstuhl angewiesenen Nicole Burkholz.

Michael Thriemer nutzte den gemeinsamen Termin und vereinbarte weitere gemeinsame Aktionen, so ist beispielsweise ein Mobilitätstraining in Freiberg in Zukunft geplant.