Wohnen ohne Barrieren

Mit dem Programm “Wohnraumanpassung für mobilitätseingeschränkte Personen” fördert der Freistaat Sachsen Baumaßnahmen zur Beseitigung von Mobilitätseinschränkungen.

1. August 2025: Förderung wird wieder aufgenommen

Ab August 2025 stehen für die Wohnraumanpassung wieder Fördermittel zur Verfügung, jedoch deutlich weniger als in den Vorjahren. Die Förderung soll möglichst vielen Haushalten helfen, die benötigte Wohnraumanpassung vorzunehmen. 

Das Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung hat deshalb entschieden, die Förderhöchstbeträge, die laut Richtlinie Wohnraumanpassung zulässig wären, zu halbieren. Das heißt, der maximal mögliche Förderbetrag von 8.000 EUR wird auf 4.000 EUR reduziert, der maximal mögliche Förderbetrag für die Schaffung von barrierefreiem Wohnraum für Rollstuhlfahrer wird auf 10.000 EUR reduziert

Eine Antragsstellung bei der Sächsischen Aufbaubank und die Beratung bei den beauftragten Fachstellen (Beratungsstellen) ist ab sofort wieder möglich.

Nähere Informationen dazu finden Sie auf Externer Link:https://www.sab.sachsen.de/

Was bietet mir das Förderprogramm?

  • ​​Zuschuss zur Anpassung des Wohnraums an die Mobilitätseinschränkung
  • Möglichst langer Verbleib in dem eigengenutzten Wohnraum
  • Förderung für Eigentümer:innen und Mieter:innen, unabhängig vom Alter

Wie funktioniert die Antragstellung?

Im Falle der Förderung ist wie folgt vorzugehen: 

  • Eigene Planung des Vorhabens (Einholung von Angeboten)
  • Mögliche Beratung zum Vorhaben durch die Beratungsstellen und die SAB
  • verpflichtende Beteiligung der Beratungsstellen zur Prüfung der Fördervoraussetzung vor Antragstellung bei der SAB
  • Die drei beauftragten Beratungsstellen sind:

    Für Chemnitz, Erzgebirgskreis, Landkreis Mittelsachsen, Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis:

    Sozialverband VdK Sachsen e.V.
    Elisenstraße 12
    09111 Chemnitz
    Telefon: 0371 33400
    Internet: Externer Link:www.sachsen.vdk.de
    E-Mail: Externer Link:info@sx.vdk.de

    Für Dresden, Landkreis Bautzen, Görlitz, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge:

    Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V.
    Michelangelostraße 2
    01217 Dresden
    Telefon: 0351 479350-0
    Internet: Externer Link:www.selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
    E-Mail: Externer Link:info@lag-selbsthilfe-sachsen.de

    ACHTUNG: Post- und Besucheradresse ist bis 30.09.2025 die Paradiesstraße 42, 01217 Dresden (Eingang am Norma), ab 01.10.2025 die Räcknitzhöhe 35A (gleiches Gebäude).

    Für Leipzig, Landkreis Nordsachsen, Landkreis Leipzig:
    Behindertenverband Leipzig e. V.
    Bernhard-Göring-Straße 152
    04277 Leipzig
    Telefon: 0341 3065120
    Internet: Externer Link:www.le-online.de
    E-Mail: Externer Link:kontakt@behindertenverband-leipzig.de